Am ersten WM-Qualifikationstag der Junioren musste OKV-Nachwuchsathletin Antonia Oschmautz, nachdem sie im ersten Durchgang eine 50-Sekunden Strafe kassierte, in den Entscheidungslauf. Die Kärntnerin behielt im 2. Durchgang aber die Nerven und paddelte sich in einem soliden Lauf, trotz 4 Strafsekunden, auf den 3. Rang und dadurch ins Semifinale.
Im Kajak-Einer der Herren waren mit Pauli Preisl und Lucas Aixner zwei weitere heimische Slalomhoffnungen bei ihrer ersten Nachwuchs-WM am Start. Eine starke Vorstellung zeigte vor allem der Niederösterreicher Preisl bei seinem Debut. Der erst 14-jährige Höfleiner sicherte sich sein Semifinalticket mit Platz 25 und einem Rückstand von +11,16 Sekunden auf den Vorlaufsieger Anatole Delassus aus Frankreich bereits im 1. Durchgang. Lucas Aixner, der ebenfalls eine 50-Sekundenstrafe im 1. Vorlauf bei Tor 16 erhielt, unterliefen auch im Hoffnungslauf zu viele Fehler um sich für das Halbfinale der besten 40. zu qualifizieren.
Timo Haslmaier, Österreichs einziger Starter im Canadier-Einer, platzierte sich in seinem 1. WM-Lauf mit 2 Strafsekunden und +15,76 Sekunden Rückstand auf Yohann Senechault aus Frankreich auf Rang 31. Auch im entscheidenden Durchgang um den Aufstieg ins Semifinale passierten dem jungen Kärntner 3 Torfehler, die ein Weiterkommen verhinderten. Am Ende wurde es Platz 38 für den Youngster.